Bad Iburg, 17.05.2023 – Die Grünen in Bad Iburg freuen sich, die Gründung ihres neuen Vorstands bekanntzugeben. Mit diesem wichtigen Schritt setzen die Grünen ein starkes Zeichen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik in unserer Gemeinde.
Der neu gewählte Vorstand setzt sich aus engagierten Mitgliedern zusammen, die sich zum Ziel gesetzt haben, Bad Iburg aktiv zu gestalten und ökologische sowie soziale Themen voranzubringen. Gemeinsam möchten sie die Lebensqualität in unserer Stadt verbessern und nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit entwickeln.
Der Vorstand der Grünen in Bad Iburg besteht aus folgenden Mitgliedern:
- Vorsitzender: Manfred Tobergte
- Stellvertretende Vorsitzende / Stellvertretender Vorsitzender: Annette Niermann, Jürgen Gedike
- Schatzmeisterin: Renate Ralle
Der Vorstand bringt eine breite Palette an Erfahrungen und Kompetenzen mit, um die vielfältigen Aufgaben und Anliegen der Grünen in Bad Iburg erfolgreich anzugehen. Von Umwelt- und Naturschutz über Verkehrspolitik bis hin zu Bildung und sozialer Gerechtigkeit werden sie sich für eine lebenswerte und nachhaltige Stadt einsetzen.
„Wir sind hochmotiviert und freuen uns darauf, mit unserem Engagement und unserer Expertise die Zukunft Bad Iburgs mitzugestalten“, sagt Manfred Tobergte, Vorsitzender der Grünen in Bad Iburg. „Unsere Partei steht für eine Politik des Wandels, die auf ökologischer Verantwortung und sozialer Gerechtigkeit basiert. Gemeinsam werden wir uns für eine lebenswerte Umwelt, gute Bildung und eine faire Gesellschaft in unserer Stadt einsetzen.“
Die Grünen in Bad Iburg laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich aktiv an den politischen Diskussionen und Projekten zu beteiligen. Gemeinsam können wir einen positiven Wandel erreichen und unsere Stadt nachhaltig gestalten.
Für weitere Informationen und Anfragen wenden Sie sich bitte an:
Die Grünen Bad Iburg, Manfred Tobergte, Mail: manfredtobergte@freenet.de
Verwandte Artikel
Neue Anfrage zur Baumfällung am Mühlentorzentrum
Im Rahmen der Baumaßnahmen am Mühlentorzentrum sind zwei große, gesunde Linden gefällt worden. In unserer Anfrage vom 23. August 2022 an die Stadtverwaltung verlangen wir Aufklärung zur Fällung dieser beiden…
Weiterlesen »
Neuer Antrag: Pedelec- und E-Lastenrad-Mobilitätsstationen für Bad Iburg
Die Verwaltung wird gebeten, folgenden Antrag für das Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“ einzureichen: „Errichtung von Pedelec- und E-Lastenrad-Mobilitätsstationen inkl. Kauf einer Gesamtlösung inkl. Pedelec, E-Lastenräder, Hard- und Software, sowie Service„ Die Stadt Bad…
Weiterlesen »
Filiz Polat zu Besuch auf dem Bad Iburger Wochenmarkt
Interessante Gespräche, spannende Begegnungen und gute Laune. Filiz Polat zu Besuch auf dem Bad Iburger Wochenmarkt. Am 15.09.2021 besuchte die Bundestagskandidatin Filiz Polat den Wochenmarkt in Bad Iburg. Die Bundestagskandidatin…
Weiterlesen »