Am vergangenen Donnerstag den 02.09.2021 besichtigten Bewerber des Stadtrates des Grünen OV Bad Iburg den Kinder & Jugendtreff Flavour. Herr Dominik Mähler von der Stadt Bad Iburg (zuständig im Bereich der Jugendpflege) sowie Frau Hong Khanh Pham (Ehrenamtskoordinatorin und Seniorenbetreuung) führten uns durch die Räumlichkeiten. Bei dem anschließenden Austausch konnten wir einige Interessante Punkte über Arbeit und Herausforderungen in der Jugend- und Sozialarbeit erfahren. Beispielsweise über die Hausaufgabenbetreuung der Grundschulkinder mit Lernschwächen und Förderbedarf, welche häufig aus sozial benachteiligten Verhältnissen stammen. Hier ist der Personelle Rahmen bereits vollständig ausgeschöpft, bisweilen können keine weiteren Kinder aufgenommen werden. Man erhofft sich, so Frau Pham das noch ein oder zwei Freiwillige im Rahmen des BFD finden.
Nach der Hausaufgabenbetreuung findet in den Räumen der offene Kindertreff für alle Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren statt. Die Kinder können gemeinsam spielen, malen und basteln. Ca. 20 Kinder nehmen dieses Angebot regelmäßig an. Besondere Veranstaltungen wie Karneval oder auch Theateraufführungen bilden ein zusätzliches Highlight. Für Aufführungen wird das leere Becken des ehemaligen Schwimmbades genutzt. Hier können die Kinder sich auch einmal austoben, selten aber auch in der im Gebäude befindlichen Sporthalle, welche allerdings überwiegend durch begehrte Hallenbelegungszeiten leider nicht zur Verfügung steht.
Ältere Kinder bzw. Jugendliche nehmen die Angebote des Flavour ehr weniger in Anspruch. Dominik Mähler macht hierfür den digitalen Wandel verantwortlich, vieles spielt sich heute digital ab, Kicker und Billiard sind heute nicht mehr so gefragt. Hier sollen in Zukunft besondere Events initiiert werden, wie z. B. in der Vergangenheit ein Grafitti-Workshop oder ein Hip-Hop Kurs, um die Jugendlichen von den Bildschirmen zu locken.
Auch Frau Pham berichtete über die Arbeit der Ehrenamtlichen in der Seniorenhilfe. Hier zeigt sich auch, dass junge Iburger Bürger für z. B. das Einrichten eines Smartphones einer Senior:in zu haben sind. Ein Erlebnis bleibt Ihr besonders im Gedächtnis: Ein junger Flüchtling erhielt von einer Seniorin Deutschunterricht, als diese später erblindete erledigte er die Einkäufe der Frau. Zu unserer Frage, was sie speziell von uns Ratskandidaten wünschen, antwortete Frau Pham und Herr Mähler unisono: „Mehr Anerkennung unserer Arbeit“.
Verwandte Artikel
Neue Anfrage zur Baumfällung am Mühlentorzentrum
Im Rahmen der Baumaßnahmen am Mühlentorzentrum sind zwei große, gesunde Linden gefällt worden. In unserer Anfrage vom 23. August 2022 an die Stadtverwaltung verlangen wir Aufklärung zur Fällung dieser beiden…
Weiterlesen »
Neuer Antrag: Pedelec- und E-Lastenrad-Mobilitätsstationen für Bad Iburg
Die Verwaltung wird gebeten, folgenden Antrag für das Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“ einzureichen: „Errichtung von Pedelec- und E-Lastenrad-Mobilitätsstationen inkl. Kauf einer Gesamtlösung inkl. Pedelec, E-Lastenräder, Hard- und Software, sowie Service„ Die Stadt Bad…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand gewählt
Im Rahmen der letzten Ortsverbandssitzung haben die Bad Iburger Grünen einen neuen Vorstand gewählt. Neben bekannten Gesichtern und Amtsträgern gibt es auch neue Vorstandsmitglieder (im Bild v.l.n.r.): Daniel Rolf ist…
Weiterlesen »