Am vergangenen Dienstag haben wir uns vom Ortsverband Zeit genommen und uns die Entwicklungen der aktuellen Baufortschritte im Iburger Schulzentrum angesehen. Hier soll die Glaner Grundschule während der dortigen Umbauarbeiten untergebracht werden. Die sachkundige Führung des Hausmeisters Delef Fries fand auch unter Beteiligung von Bürgermeisterin Annette Niermann statt.
Wir zeigten uns sichtlich positiv überrascht von der Größe der Schulräume und die Helligkeit im Gebäude. Auch die großen und begrünten Außenflächen beeindruckten. Auf die Frage von Manfred Tobergte aus dem Stadtrat nach dem Zeitablauf sagte Fries: “Wir liegen absolut im Zeitplan.“ Daniel Schneider (Ratsmitglied) zeigte sich zudem angetan von den neu installierten Sanitärräumen. „Ich bin davon überzeugt, dass sich die Schülerinnen und Schüler hier wohlfühlen werden. Diese Lösung ist deutlich besser als der Schulbetrieb in mobilen Klassenräumen auf einer lauten Baustelle“, so Schneider.
„Natürlich werden wir in Coronazeiten noch offenen Fragen zu klären haben, aber das trifft ja wohl alle Schulen“, so Fries. Alle Beteiligten sind davon überzeugt, dass die Kinder der Grundschule hier gute Bedingungen zum Lernen vorfinden werden. Vielleicht ergeben sich in Zukunft auch gemeinsame Projekte zwischen der Grundschule und dem Gymnasium. Insofern kann in der räumlichen Nähe auch eine große Chance liegen.
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand der Grünen in Bad Iburg
Bad Iburg, 17.05.2023 – Die Grünen in Bad Iburg freuen sich, die Gründung ihres neuen Vorstands bekanntzugeben. Mit diesem wichtigen Schritt setzen die Grünen ein starkes Zeichen für eine nachhaltige…
Weiterlesen »
Neue Anfrage zur Baumfällung am Mühlentorzentrum
Im Rahmen der Baumaßnahmen am Mühlentorzentrum sind zwei große, gesunde Linden gefällt worden. In unserer Anfrage vom 23. August 2022 an die Stadtverwaltung verlangen wir Aufklärung zur Fällung dieser beiden…
Weiterlesen »
Neuer Antrag: Pedelec- und E-Lastenrad-Mobilitätsstationen für Bad Iburg
Die Verwaltung wird gebeten, folgenden Antrag für das Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“ einzureichen: „Errichtung von Pedelec- und E-Lastenrad-Mobilitätsstationen inkl. Kauf einer Gesamtlösung inkl. Pedelec, E-Lastenräder, Hard- und Software, sowie Service„ Die Stadt Bad…
Weiterlesen »